
efms Team
Presentations of Prof. Dr. Friedrich Heckmann
07.02.2017 Rechtsstaat und Zuwanderung Expert round table, Hans-Seidel-Stiftung München
03.02.2017 American Melting Pot. Vorbild für Deutschland? 2. Landauer Akademiegespräch, Evangelische Akademie der Pfalz, Landau
02.12.2016 Gesellschaftliches und politisches Engagement von Migranten Enquetekommission Integration des Bayerischen Landtags, München
19.11.2016 Der Integrationsbegrif in soziologischer Forschung Thementag Migrationsrecht, Universität Halle (Saale) 20.10.2016
Migrationstheorien Conference "Migration und Integration von der Urgeschichte bis zum Mittelalter" University of Halle-Wittenberg
07.10.2016
Flüchtlinge, Wertevermittlung, Integration Bundesforum Familie, Berlin
13.09.2016
Ghetto, Parallelgesellschaft, ethnische Kolonie, SegregationBegriffe, Konzepte
und Analysen sozialräumlicher Strukturen Herbsttagung der CSU-Landesfraktion, Kloster BanzÂ
22.06.2016
Migrationspolitik, Werte und gesellschaftlicher Zusammenhalt Beirat des Bundesvorstandes der Caritas, Berlin
05.05.2016 Wie kann Integration gelingen? Citizens' initiative "Brücken für den Frieden", Vilshofen an der Donau
30.04.2016 Steckt Deutschland in einer Flüchtlingskrise? Lecture for children, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
22.04.2016 Bedingungen erfolgreicher Integration Expert conference "Berufsbezogene Deutschförderung für Personen mit Migrationshintergrund", Stuttgart
15.04.2016 Nation Building in a Diverse Society Workshop
"Experiencing Differences and Diversities in Contemporary Germany,
Institute for European Ethnology, Humboldt-Universität zu Berlin
07.04.2016 Einwanderung und neue Nationenbildung Konrad Adenauer Foundation, Königswinter
06.04.2016 Furcht, Angst und Vorurteile. Was lösen Flüchtlinge in unserer Gesellschaft aus? Katholische Erwachsenenbildung, Fürth e.V.
29.02.2016 Wertevermittlung, Flüchtlinge, Integration Wertebündnis Bayern. Haus der Bayerischen Wirtschaft, Munich 21.01.2016 Die Bekämpfung von Vorurteilen Kulturladen Gartenstadt, Nuremberg
09. und 10.12.2015 Flüchtlinge Asyl und Integration - aktuelle Herausforderungen für Europa
Invitation to Bratislava/Slovakia from the Institut für Auslandsbeziehungen (ifa),
Stuttgart. Lectures and discussions with students at the Matej Bel University, at the Goethe Institute,
Banská Bystrica, and at the faculty of economics at the University of Bratislava
26.11.2015 Einwanderungsland Deutschland. Vom Multikulti zur gemeinsamen Identität? City of Cologne
13.11.2015 Nach gelungener Integration: welche Gesellschaft entwickelt sich? Conference "Postmigrantische Gesellschaft?! Kontroversen zu Rassismus, Minderheiten und Pluralisierung", Jewish Museum Berlin, 12.-14.11.2015
05.10.2015 Die Erklärung erfolgreicher Integration Start of the Intercultural Weeks, Aschaffenburg
17.07.2015 Migration, Integration und Flüchtlinge Forum Willkommenskultur, City of Nuremberg
16.07.2015 Flüchtlinge in unserem Land' Naturalisation ceremony of the City of Bamberg
30.06.2015 Migration and Integration in Germany: Between Consensus and Challenge Transatlantic Council on Migration, Rome
25.04.2015 Integration stärken - ein Konzept für Kelsterbach 2nd conference on integration, City of Kelsterbach
10.04.2015 Multilevel integration policies in Germany Conference Labour Migration and Migrants' Integration in Germanyand Russia: A Comparative Approach, St. Petersburg State University
13.03.2015 Conditions for successful integratoin Conference Integration of migrants on the European labour market, Bucharest
26.02.2015 Willkommenskultur: Ein neuer Ton in der integrationspolitischen Debatte Forum Soziale Stadtentwicklung, Verband bayerischer Wohnungsunternehmen, Munich
17.12.2014 Integration: what makes it work? Conference of the Italian Ministry of Interior "Towards a European Migration Policy: Strategies for a multilevel governance of integration, Rome
10.11.2014 Intercultural Policies in Germany, Actors at the EU, National, State and Local Levels Conference "How much Diversity can Democracy Tolerate?", Russian Academy of Sciences, Moskow
07.11.2014
Einwanderung und neue Nationenbildung heute Conference "Fremde in Franken. Migration und Kulturtransfer", Nuremberg
03.11.2014
3.11.2014 Rahmenbedingungen der Integration Conference on integration, Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, Munich
10.06.2014
Welcoming Culture, Integration Contracts, New Nation Building: Themes from Germany's Present Day Integration. Lessons from Europe: Debate Intra-EU Migration and Migrant Integration, German Marshall Fund, Washington DC/USA
05.05.2014
Bedingungen erfolgreicher Integration 20 Year Celebration of the Association of the "Ausbildungsverbund ausländischer Unternehmer", IHK Nuremberg
05.04.2014 Interkulturelle Kompetenz
Council and Commission for Integration of the City of Nuremberg
20.02.2014
Strategies for Integrating Migrant Children in European Schools and Societies
Centre for Integration in Education, University of Hildesheim
17.01.2014
Ausländische Wissenschaftler gewinnen und binden
Bayerische Forschungsallianz (BayFor), Bavarian Ministry of Science and Education, Munich
21.11.2013
Die Ethnisierung struktureller Konflikte
Council of the City of Nuremberg
09.11.2013
Zur Funktion von Integrationskonzepten
First Conference on Integration of the City of Kelsterbach
21.10.2013
The Rights Revolution
IMPACIM project presentation, Brussels/Belgium
8.10.2013
Warum Metropolregion Nürnberg? Motive und Rahmenbedingungen des Zuzugs von Fachkräften
Annual conference of the "Allianz für Fachkräfte der Metropolregion Nürnberg", Bamberg
16.9.13
Integrationsbedingungen für nachziehende Familienangehörige in EU Staaten Municipal quality circle for integration politics, Saarbrücken
24.5.13
Bekämpfung ethnischer Vorurteile Workshop of the Friedrich Ebert Foundation, Moscow
21.5.13
Bedingungen erfolgreicher Integration Integration conference Kostroma, Russia
15.5.13
Willkommenskultur: Begriff und Programm Second symposium "Integration und interkulturelle Öffnung" of the Thüringer Volkshochschulverband, Erfurt
31.01.13
Structural conflict and ethnicisation in urban neighbourhoods Ortega y Gasset Foundation, Madrid
13.11.12
Pfade gesellschaftlicher Entwicklung und das Bildungssystem
Strategieworkshop des Schulamtes der Stadt Nürnberg, "Nürnbergs Schulen in 2020", Feuchtwangen, Germany
23.10.12
Was bedeutet "Willkommenskultur"?
Eröffnungsveranstaltung des Programms "Vielfalt gefällt. 60 Orte der Integration" der Baden-Württemberg Stiftung und des Ministeriums für Integration, Stuttgart, Germany
19.10.2012
Germany: Land of Immigration?
Deutsch-Australischer Mediendialog anlässlich 60 Jahre deutsch australische diplomatische Beziehungen, Sydney, Goethe Institut, Australia
13.7.2012
Die Entwicklung der Integrationsforschung in Deutschland
Graduierten Summer School der Universität Eichstätt, Germany
21.5.2012
Willkommenskultur: Was ist das, und wie kann sie entstehen und entwickelt werden?
Eröffnungsvortrag Bundeskongress der Integrationsbeauftragten von Bund, Ländern und Kommunen, Wiesbaden, Germany
19.4.2012
Ein Integrationskonzept für Fürstenwalde
Öffentlicher Vortrag, Stadt Fürstenwalde, Germany
17.4.2012
Equality for whom?
Workshop "Impact of Admission Criteria on the Integration of Migrants", efms Bamberg, Germany
9.3.2012
Welfare State Integration of Immigrants: the Case of Germany
Workshop "Managing Migration and Integration: Europe and the US", University of California, Berkeley, USA
16.2.2012
Evaluation im Programm "Modellregionen Integration"
Halbzeitbilanz des Programms "Modellregionen Integration" des Hessischen Ministeriums der Justiz, für Integration und Europa, Wiesbaden, Germany
1.11.2011
Intergroup Relations and Intercultural Policies in European Cities
11th Meeting of the Network "Cities for Local Integration Policies" (CLIP), Istanbul, Turkey
29.10.2011
"Dietzenbach bewegt sich." Präsentation des Integrationskonzepts für die Stadt Dietzenbach
Erste Dietzenbacher Integrationskonferenz, Germany
25.10.2011
Grundlagen der Kommunikation auf der lokalen Ebene
Workshop des AMICALL Projekts mit Integrationsbeauftragten, Town Hall Offenbach, Germany
11.5.2011
Die Bevölkerung mit Migrationshintergrund in Bayern
Landeskonferenz der Migrationsberater des Caritas Verbandes Bayern, Schney, Germany
11.2.2011
The Education of Immigrant Children
Konferenz Central European University, Budapest, Hungary
4.2.2011
Entwicklung eines Integrationskonzepts für die Stadt Dietzenbach
Auftaktveranstaltung Dietzenbach, Germany
23.11.2010
50 Jahre Integrationspolitik in Deutschland?
Tagung "Integration 2020" des Kreises Offenbach, Dietzenbach, Germany
18.11.2010
Sarrazin und die Leiden der SPD
SPD Unterbezirk Nürnberg, Nuremberg, Germany
9.9.2010
Steuerungsdiskurs: Monitoring und Evaluation
Workshop "Monitoring" des Hessischen Ministeriums der Justiz, für Integration und Europa, Wiesbaden, Germany
18.5.2010
Social Inclusion of Afghan, Iranian and Pakistani Migrants in three German Cities, with Claudia Köhler
Social Inclusion Work of Aga Khan Foundation, Berlin, Germany
4.5.2010 Education Reforms and Immigrant Children in Germany Migration Policy Institute Symposium: The Effects of Mainstream Reforms on the Outcomes of Immigrant Youth in North America and Europe. Bellagio, Italy
20.4.2010 Migration und Armut Zweite Nürnberger Armutskonferenz, Nuremberg, Germany
29.3.2010 Recent Developments of Integration Policy in Germany and Europe
Transatlantic Exchange for Academics in Migration Studies, Workshop No 4: Population, Economics, Integration and Law. San Diego, USA
24.2.2010 Der bayerische Integrationsbericht Interministerielle Arbeitsgruppe "Integration" der Bayerischen Staatsregierung, Munich, Germany
14.12.2009 Bildungspolitik und Integration Tagung des Kommunalen Qualitätszirkels zur Integrationspolitik, Münster (Westfalen), Germany
28.11.2009 Bildungsförderung und Integration Bildungskongress des Arbeitskreises Schule, Bildung und Sport der CSU, Regensburg, Germany
20.10.2009 Strategies for integrating migrant children in European schools and societies EU-Konferenz "Migration and Mobility. Challenges and opportunities for EU education systems", Brussels, Belgium
28.09.2009 Migration und gesellschaftskultureller Wandel
Kongress des Arbeitskreises Kunst und Kultur des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, Essen, Germany
22.09.2009 Intergroup Relations and Intercultural Policies in European Cities
7th Meeting of CLIP Network, Amsterdam, the Netherlands
17.09.2009 Radicalisation in Islamic Youth Metropolis Konferenz, Copenhagen, Denmark
16.07.2009 Integrationskonzepte für Migranten
Bayerischer Städtetag 2009 in Mühldorf am Inn, Germany
16.05.2009 Die Bedeutung der Staatsangehörigkeit für die Integration
Türkisch-Deutsche Konferenz "Staatsangehörigkeit und ausländerrechtliche Reizthemen der Gegenwart", Anadolu Universitesi und Universität Konstanz, Eskisehir, Turkey
27.03.2009 Diversity Policies in European Cities Conference "Immigration and Integration Policies in a System of Multi-Level Governance: A Canadian European Comparison form an Urban Perspective", University of Victoria, Canada
20.03.2009 Grundlagen der Evaluation in der Bildungsforschung Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung, Dillingen, Germany
20.03.2009 Förderung von Migrantenkindern
Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung, Dillingen, Germany
08.12.2008 Foundations of Intercultural Dialogue and Intercultural Policies Konferenz des Netzwerks CLIP (Cities for Local Integration Policies), Malmö, Sweden
05.12.2008 Integration von Migrantenkindern - Förderpolitiken und Fördermaßnahmen für den schulischen Erfolg Kongress "Kinder - Stiften - Zukunft" der Bertelsmann Stiftung und der Brochier Stiftung, Nuremberg, Germany
19.11.2008 Die Förderung von Migrantenkindern Mitarbeitertag der Gemeinnützigen Gesellschaft für Soziale Dienste, Nuremberg, Germany
24.07.2008 Bedingungen erfolgreicher Integration Einbürgerungsfeier der Stadt Bamberg, Germany
17.06.2008 Can Guest Worker Programs Work? Expert Meeting at the German Marshall Fund of the United States, Washington, D.C., USA
10.06.2008 Understanding International Migration and the Role of Migration Control Internationale Tagung der Hertie Stiftung und des Hessischen Sozialministeriums, Kloster Eberbach, Germany
25.04.2008 The situation of migrant children in European education systems and strategies for their successful
integration in European schools and societies Vortrag für Beamte der EU-Kommission, Brussels, Belgium
08.04.2008 Intercultural Dialogue and Intergroup Relations 5th Conference of City Network CLIP, Brussels, Belgium
19.02.2008 Bildung und Integration Expertenforum des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, Nuremberg, Germany
15.02.2008 Fördermaßnahmen für Migrantenkinder Kongress der Universität Hamburg zum Thema "Schule mit Migrationshintergrund", Germany
30.01.2008 Integration of migrant children in European schoolsEU DG Education and Culture: Cluster Social Inclusion, Brussels, Belgium
24.01.2008 What can Germany learn from the experiences of other countries in educational support for migrant students? International Workshop "Integration through Education", Bertelsmann Stiftung, Berlin, Germany
26.11.2007 Integrations- und Diversitätsmonitoring - nationale Entwicklungen Fachtagung der Stadt Wien: Integration messbar machen in Vienna, Austria
12.11.2007 Erfahrungen europäischer Städte bei der Integration von Migranten im Wohnbereich Integrationskuratorium der Stadt Nürnberg, Nuremberg, Germany
30.06.2007 Europäische Zusammenarbeit bei Migration und Integration Migrationskongress der Europa Union Hessen in Rüsselsheim, Germany
12.06.2007 Integration in der Kommune Einbürgerungsfeier 2007, Stadt Bamberg, Germany
04.06.2007 Challenges for Local Housing Policies in Migrant Integration 3rd Meeting of CLIP Network, Budapest, 3. - 5.6.2007, Hungary
16.04.2007 Understanding International Migration and the Role of Migration Control Internationales Symposium von BMI und FRONTEX im Rahmen der deutschen EU-Präsidentschaft "Perspectives of Operational European Border Security Cooperation", Boppard, Germany
23.03.2007 Integration findet vor Ort statt "Land und Kommunen - Hand in Hand für eine gute Integration" Festakt anlässlich der Unterzeichnung einer Vereinbarung über Zusammenarbeit zwischen Staatsregierung und Kommunen in Hessen, Wiesbaden, Germany
16.02.2007 Integrationskonzepte der EU und der europäischen Mitgliedstaaten Workshop "Rechtliche Fragen der Integration", veranstaltet von der Universität Konstanz und dem Menschenrechtszentrum der Universität Potsdam, Potsdam, Germany
19.12.2006 Diversity in the City Konferenz des CLIP Netzwerks europäischer Städte, Brussels, Belgium
10.10.2006 Integration: Chancen und Kontroversen Tagung "Bildung für die Einwanderungsgesellschaft", Caritas - Pirckheimer Haus, Nuremberg, Germany
20.9.2006 Handlungsfelder kommunaler Integrationspolitik Konferenz "Politik zum Umgang mit Migrationsbewegungen in Deutschland und China", Schanghai, China
25.7.2006 Einbürgerung und Integration Rede bei der Einbürgerungsfeier der Stadt Bamberg, Germany
13.7.2006 Bedingungen erfolgreicher Integration auf kommunaler Ebene Themenreihe Sozialpolitische Herausforderungen im Kreis Groß-Gerau, Groß-Gerau, Germany
29.6.2006 The Mafia Hypothesis in the Explanation of Human Smuggling Belagio Migration Conference of German Marshall Fund and Rockefeller Foundation, Belagio, Italy
25.5.2006 An Invitation to Germany. Jewish Migration to Germany form Post-Soviet States since 1990 Hurst Seminar on Jewish Immigration in the 20th Century. Thalassa, Israel
24.4.2006 Urban Integration Policies GMF-efms Workshop Berlin, Germany
31.3.2006 Human Smuggling Vortrag bei einer internationalen Migrationskonferenz in Chisinau, Moldova
09.3.2006 Shaping Migration Research Strategies: National Research Centres, Government Policies and Public Attitudes: The German Experience Vortrag University of Oxford, United Kingdom
21.2.2006 A Typology of Human Smuggling
Conference "Migration and Development - Mexico and Turkey" Mexico City
13.1.2006 Elements of a Theory of Integration IMISCOE Konferenz "Where Shall We Go From Here?", Bamberg, Germany
22.11.2005 Common Identity and Cultural Diversity in European Society Goethe Institut London, United Kingdom
11.10.2005 Integrationsweisen europäischer Gesellschaften
Vortrag an der Universität Luxemburg, Luxembourg
29.9.2005 The Social Organisation of Human Smuggling Security Dilemmas and Options for National Immigration Policies.
Center for International Relations, Warsaw, Poland
12.9.2005 Subjektive Dimensionen des Staatsangehörigkeitserwerbs
Expertenseminar "Staatsbürgerschaft" der Bundeszentrale für politische Bildung und des Institut Francais des Relations Internationales, Paris, France
09.9.2005 The State of Integration Research
IMISCOE Jahrestagung 2005, Osnabrück, Germany
11.7.2005 Education for Integration: An Overview on Structures, Measures and Programmes
Workshop des efms und des BAMF: "Transatlantic Discourse on
Integration: Integration and Education of Migrants: The Role of State
and Civil Society", Nuremberg, 11./12.7.2005, Germany
2.6.2005 Wohnen und Integration
Einbürgerungsfeier der Stadt Bamberg, Germany
19.4.2005 Amnesty for Illegal Migrants?
Einführungsbeitrag zum gleichnamigen Seminar des efms in der Bayerischen Landesvertretung in Berlin, Germany
23.3.2005 Ghettobildung in der Großstadt? Aspekte sozialräumlicher Integration
Bayerisches Integrationsforum "Integration im Dialog - Migranten in Bayern" Regionale Auftaktveranstaltung der Regierung von Mittelfranken, Nuremberg, Germany
11.3.2005 Integration in the German and European Context
"New Trends and Challenges for the Integration of Immigrants" Konferenz der Global Commission on Internation Migration und des German Marshall Fund of the United States, Berlin, Germany
11.2.2005 Segregation von Zuwanderern und Integrationsfaktoren in deutschen Großstädten
Kongress "Zuwanderer in der Stadt", Deutscher Städtetag und Schader Stiftung, Berlin, Germany
28.1.2005 Bedingungen erfolgreicher Integration
Bayerisches Integrationsforum "Integration im Dialog - Migranten in Bayern" bei der Regierung von Oberfranken, Bayreuth, Germany
05.12.2004 INTPOL: Concept of the Feasibility Study on Integration for the IMISCOE Network of Excellence
IMISCOE Jahrestagung, University of Coimbra, Portugal
30.9.2004 Integrationsforschung in europäischer Perspektive
Tagung "Migrations- und Integrationsdaten - die Potenziale von behördlichen Statistiken und empirischer Sozialforschung" Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Nuremberg, Germany
09.8.2004 Nationale Minderheiten in Deutschland
Vortrag vor einer chinesischen Delegation im efms, Bamberg, Germany
16.7.2004 Integration: Conceptual Issues and Definitions
Network of Excellence IMISCOE Workshop Integration, Lisbon, Portugal
07.5.2004 Migration im erweiterten Europa
Europawoche an der Universität Bamberg, Germany
23.4.2004 Migration in a Larger Europe
European Conference for Adult Education Centres, Bamberg, Germany
24.3.2004 The Integration of Immigrants in European Societies
Tagung "Migrations in Society, Culture, and the Library" American Association of College and Research Libraries, Paris, France
05.12.2003 Aufgaben und Ziele des efms
Ansprache auf der Zehnjahresfeier des efms, Bamberg, Germany
01.12.2003 Bedingungen erfolgreicher Integration
Festrede 25 Jahre Amt der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Berlin, Germany
18.11.2003 Erfolge und Krisen der Migrantenintegration in Großbritannien und Deutschland
Ringvorlesung "Migration in Großbritannien und Deutschland" des Center for British Studies an der Universität Bamberg, Germany
28.10.2003 Zur Soziologie des Menschenschmuggels
Tagung "Asylmigration in Europa". Bundesamt für die Anerkennung ausländischer Flüchtlinge, Nuremberg, Germany
4.10.2003 The Social Organization of Human Smuggling
Tagung "Migration - Citizenship - Ethnos" der University of Toronto und der Heinrich Böll Stiftung in Toronto, Canada
26.9.2003 Integrationspolitik in Europa - Ergebnisse eines Forschungsprojekts zur zweiten Migrantengeneration
Fachtagung "Migration, Integration, Interkulturelle Arbeit" der Stadt Nürnberg und der Fachhochschule Nürnberg, Nuremberg, Germany
15.9.2003 Laudatio für Anja Steinbach, M.A. anlässlich der Verleihung des efms Forschungspreises für ihre Dissertation "Soziale Distanz", Bamberg, Germany
15.9.2003 Political Consultancy. On the Relation between Social Science and Political and Administrative Actors
Vortrag für die Summer School des European Doctorate Programms, Vierzehnheiligen, Germany
8.7.2003 Die symbolische Seite der Einbürgerung: Einbürgerungsfeiern
Transatlantischer Diskurs zur Integration: Staatsangehörigkeit und Einbürgerungskultur, Berlin, Germany
7.7.2003 Integration und Integrationskultur
Transatlantischer Diskurs zur Integration: Staatsangehörigkeit und Einbürgerungskultur, Berlin, Germany
27.5.2003 Bedingungen erfolgreicher Integration
Eröffnungsvortrag auf der Jahrestagung der Ausländer-/Integrationsbeauftragten des Bundes, der Länder und der Kommunen in Augsburg, Germany
24.5.2003 Conceptual and Methodological Problems in the Study of Illegal Immigration
Vortrag Princeton University, USA
5.3.2003 Die Integration von Migranten in europäischen Gesellschaften
Plenarvortrag bei der Eröffnungsveranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Demographie, Wiesbaden, Germany
12.11.2002 Bedingungen erfolgreicher Integration
Festrede zur Feier 15 Jahre Ausländerbeauftragte in der Staatskanzlei des Landes Rheinland-Pfalz, Mainz, Germany
29.10.2002 Das efms als deutscher Partner für das European Monitoring Centre on Racism and Xenophobia
Forum gegen Rassismus / Nationaler Runder Tisch, Frankfurt, Germany
1.10.2002 Rekrutierung islamistischer Organisationen
Vortrag zum Symposium der Universität Augsburg "Neuere Entwicklungen in der Friedens- und Konfliktforschung in Deutschland: eine Bestandsaufnahme", Augsburg, Germany
10.9.2002 Rechtspopulismus, Migration und Integration
Statement auf der Konferenz der Friedrich Ebert Stiftung "Rechtspopulistische Strömungen in Europa - Ursachen, Konsequenzen, Antworten", Berlin, Germany
18.7.2002 Demographie in Deutschland
Ansprache zur Emeritierung von Prof. Schmid in der Fakultät für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften der Universität Bamberg, Germany
20.6.2002 Islamische Milieus - Rekrutierungsfeld für islamistische Organisationen?
Vortrag auf dem Symposion des Bundesamtes für Verfassungsschutz "Politischer Extremismus in der Ära der Globalisierung", Cologne, Germany
31.5.2002 Collective Identities of Second Generation Immigrants
Workshop "Cultural Relativism and Collective Identities" Max Planck Institut für ethnologische Forschung, Halle, Germany
20.3.2002 Unterlassene Förderung
Vortrag auf der Tagung des Bildungswerks des DGB über Antidiskriminierungspolitik in Stuttgart, Germany
19.3.2002 Das europäische forum für migrationsstudien als deutscher Partner im Raxen Projekt der Europäischen Beobachtungsstelle von Rassismus (Wien)
Tagung des Forums gegen Rassismus, Bonn, Germany
6.2.2002 Vortrag und Anhörung in der Stadtverordnetenversammlung Frankfurt im Plenarsaal des Römer über das Evaluationsprojekt des efms zum Stand der Integration in Frankfurt, Germany
5.2.2002 Staatsangehörigkeit und Nation in Deutschland
Einbürgerungsfeier der Stadt Bamberg, Germany
12.11.2001 Struktur und Inhalt des Migrationsberichts 2000
Pressekonferenz mit der Ausländerbeauftragten der Bundesregierung im Arbeitsministerium in Berlin, Germany
5.11.2001 Racism, Xenophobia, Antisemitism: Conceptual Issues in the Raxen Project
European Monitoring Centre on Racism, Vienna, Austria
5.10.2001 Integrationspolitiken im europäischen Vergleich
Evangelische Akademie Bad Boll, Germany
17.9.2001 National Modes of Immigrant Integration
European Doctorate Programme, Deusto Universtität Bilbao, Spain
23.5.2001 Einbürgerungskultur und Integration
Einbürgerungsfeier der Stadt Bamberg, Germany
7.5.2001 Theorie ethnischer Konflikte
Ringvorlesung an der Universität Bamberg zu ethnischen Konflikten, Germany
28.2.2001 Die Arbeit der Wohlfahrtsverbände im Integrationsprozess
Vortrag vor der Zuwanderungskommission der Bundesregierung in Berlin, Germany
12.11.2000 Strukturen interkultureller Beziehungen und Politiken zu ihrer Gestaltung
Konferenz der Stadt Nürnberg "Entwicklung und Frieden in Zeiten der Globalisierung", Germany
11.11.2000 Integration Research in a European Perspective
Workshop "Demographic and Cultural Specifity of Integration of Migrants" organized by Network for Integrated European Population Studies, Bingen, Germany
19.7.2000 Zur Integration der zweiten Generation von Arbeitsmigranten. Bericht aus dem EFFNATIS Projekt
Vortrag im soziologisch-geographischen Kolloquium der Universität Bayreuth, Germany
23.5.2000 Immigrant Integration Policies in Germany
Vortrag vor dem Max Planck Institut für Demographie in Rostock, Germany
11.5.2000 Zum Konzept einer Einbürgerungskultur in Deutschland
Einbürgerungsfeier der Stadt Bamberg und des efms, Germany
27.2.2000 Migration und gesellschaftliche Integration von Migranten: Schule als 'melting pot'
Politische Akademie Tutzing: Die politische Rolle des Lehrers in der demokratischen Gesellschaft, Germany
|